Körperlesen – Blickschule für die Reittherapie und den Reitunterricht

02. – 05. Oktober 2025

Blickschule – Körperlesen

Fortbildung für Reittherapeuten/innen, das Seminar ist offen für alle therapeutisch Arbeitenden die neugierig auf die pferdegestützte Begleitung sind.

Blickschulung

Wo siehst Du Bewegung und woran erkennst Du ein sich festhalten? Welche Wirkung hat die Körperhaltung des auf dem Pferd Sitzenden auf die Beweglichkeit des Pferdes? Wir kann mehr Beweglichkeit entstehen und dadurch eine innere Freiheit entstehen? Der Körper ist schon immer unser Begleiter, er weiß mehr als uns bewusst ist. Eine veränderte Haltung unterstützt das Wohlbefinden, die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd wie auch den inneren Dialog den wir doch sehr oft führen.

Neben der Körperhaltung gilt es Stimmungen, Erregungszustände, Hautveränderungen, Atemenpausen mit ein zu beziehen. Dies kann wichtige Hinweise auf das innere Erleben der Klientinnen sein. Dieses Lesen wird auch Tracken und Microtracking genannt.

Achtsame Prozessbegleitung
Es unterstützt in der therapeutischen Begleitung das Erfassen der inneren Prozess der Klientinnen. Kleinste Erregungszustände, Erröten oder Erblassen sind Indizien dafür, wie es dem/r Klienten/in gerade geht und auf welchem Pfad Klient/in und Therapeut/in unterwegs sind. Mit Hilfe von Kontaktaussagen wird der/die Klient/in unterstützt sich selbst zu finden.

Experimentelle Arbeitsweise

In der experimentellen Arbeitsweise mit und ohne Pferd erfährt der/die Teilnehmer/in die unterschiedlichen Ebenen der Begleitung. Diese Ebenen können wir erreichen über den Körper, die inneren Bilder, über Empfindungen und Zustände der Persönlichkeitsanteile, Kernaussagen und tiefere Verbindungen zu inneren Prozessen.

Je nach Vertrauen und Sicherheitbedürfnis des/r Klienten/in und der Wahrnehmung und deren Umsetzung durch den/die Reittherapeuten/in gelingt die Begleitung oder auch nicht. Hier entscheidet sich die Tiefe der Möglichkeiten in der pferdegestützen Intervention.

Inhalte

Achtsamkeit, Körperarbeit, Continuum Movement, Feldenkrais, Hakomi, Reittherapie, Körperlesen, Vertiefungstechniken, Therapeutische Haltung

Für wen ist diese Fortbildung?

Für alle Interessierten, die sich mit der Begleitung von Menschen beschäftigen und ein Faible für Pferde haben.

Kurszeiten

Erster Kurstag 18.00 – 21.00 Uhr
2 weitere Kurstage 09.30 – 13.00 Uhr 15.00 – 17.15 Uhr
Letzter Kurstag 09.30 – 13.00 Uhr

Seminargebühr: € 650,00

Das Seminar beinhaltet 3,5 Seminartage mit 24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet mit Talks, Demonstrationen und Übungen. Der Fokus der Fortbildung liegt auf der Arbeit mit den Klienten/innen. Die Pferde unterstützen uns als Coaches und als Resonanzpartner. Die Fortbildung ist selbsterfahrungsorientiert und stärkt die eigene Persönlichkeit, sowie die geistige und körperliche Haltung.

Kontakt

0152/28774360

Steinhauser Akademie
Lindenweg 3
91463 Dietersheim – Dottenheim