Selbstfürsorge – Dein therapeutischer Platz

 Selbstfürsorge – Dein therapeutischer Platz

– Menschen therapeutisch begleiten

11. – 13. Juli 2025 – Du als entspannte Therapeut:in – Selbstfürsorge und Leichtigkeit in der Begleitung. Wie kannst Du anstrengungslos begleiten? Mit welchen Gefühlen und Gedanken gehst Du in eine Therapieeinheit? Wo bist Du in Deinem Inneren, wenn Du Klienten begleitest? Wie kannst Du den Raum gut halten auch wenn es herausfordernd ist, damit dieser Raum den Klienten zur Verfügung steht? Kennst Du das…? Bestimmte Klienten lösen in Dir intensive Gefühle aus. Fällt Dir schwer die Therapiezeiten einzuhalten? Vielleicht fällt Dir hin und wieder schwer im Mitgefühl zu bleiben? 

Gelingt es mit Dein Pferd als CoTherapeut den Kontakt zu halten, während ihr gemeinsam Klienten begleitet? Wie kannst Du diesen Kontakt zum Pferd stabil halten und flexibel damit umgehen? Finden Deinen inneren, sicheren Ort und etabliere diesen auf der Körperebene. Wie kannst Du gut für Dich sorgen in der Begleitung? Erkenne und erweitere Deine Ressourcen.

Lerne und vertiefe wie Du für Dich besser sorgen kannst, wie du mit offenen Herzen und gleichzeitig mit innerer Sicherheit präsent begleiten kannst. 

Die Inhalte werden über Selbsterfahrung, Achtsamkeit und achtsames Erforschen, Körperarbeit wie Feldenkrais, Continuum Movement und durch die Begleitung der Pferde am und auf dem Pferd vermittelt.

Entwicklung und Charakterraum

Die körperorientiere Arbeit mit den Grundsätzen der inneren Achtsamkeit, Gewaltlosigkeit und neue Erkenntisse aus der Neurophysiologie  bieten eine gute Basis, ressourcenorientiere Wege zu erarbeiten.

Mit dem Pferd, werden sanfte Wege gefunden innere Blockaden zu lösen.

Kursleitung: Sabine Steinhauser und das Menschen-Pferdeteam

Weitere Informationen:

Wir arbeiten, Einzeln, zu zweit und in der Gruppe mit und ohne Pferd.

Deine Investition: nur 390,00 €

Das Seminar beinhaltet 2,5 Seminartage mit 15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet mit Talks, Demonstrationen und Übungen. Die Ausbildung ist selbsterfahrungsorientiert und stärkt die eigene Persönlichkeit, sowie die geistige und körperliche Haltung.

Kurszeiten

Erster Kurstag 18.00 – 21.00 Uhr
weiterer Kurstag 10.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 17.15 Uhr
Letzter Kurstag 10.00 – 13.00 Uhr

Kontakt

0152/28774360

Steinhauser Akademie
Lindenweg 3
91463 Dietersheim – Dottenheim