Bodenarbeit Modul Pferd 1

03. – 09. August 2023

Modul – Pferd I:

Bodenarbeit, Führpositionen und Hindernisse

TTEAM Bodenarbeit, Führpositionen und Hindernisse, Balanceübungen, Bodenarbeit, Körperbandagen, Fahren vom Boden, Vorbereitung und Techniken, Pferde und ihre Themen lesen, Pferde in ihrer Körperwahrnehmung schulen, Körperarbeit mit Feldenkrais und Achtsamkeit, TTEAM-Touches, Spiel von Balance und Motorik.

Kurszeiten

Erster Kurstag 14.00 – 19.00 Uhr
3 weitere Kurstage 10.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr
Letzter Kurstag 10.00 – 13.00 Uhr

 

Seminargebühr bei Einzelbuchung: € 1.600,-
Sonderkonditionen über Verlasspferde ausbilden und zertifizierter Therapiepferde Trainer.

Das eigene Pferd kann zur Ausbildung mitgebracht werden.

Das Seminar beinhaltet 7 Seminartage mit 44 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet mit Talks, Demonstrationen und Übungen. Der Foccus der Ausbildung liegt auf den Pferden. Die Ausbildung ist selbsterfahrungsorientiert und stärkt die eigenen Persönlichkeit, sowie die geistige und körperliche Haltung.

Modul - Pferd I

Bodenarbeit, Führpositionen und Hindernisse

In diesem Seminar beobachten wir die Körperhaltung und die Bewegung der mitgebrachten Kurspferde und entdecken ihre Potenziale und Möglichkeiten. Mit diesen Erkenntnissen erstellen wir die Trainingsaufgaben für jedes Pferd und setzen diese um. Die verschiedenen Führpositionen und Hindernisse nutzen wir dazu.

Wir betrachten warum ein Pferd sich verhält wie es sich verhält und unterstützen es durch unseren respektvollen Umgang. Wir beobachten die Pferde unterm Sattel. Wir arbeiten mit dem Balance-Seil. Das Fahren vom Boden ist eine der wichtigsten Ausbildungseinheiten. Es hilft dem Pferd Signale von hinten anzunehmen, dadurch verliert es die Angst vor Dingen, die von hinten kommen. Wir üben das Stoppen über die Brust, arbeiten an der Balance und bereiten so auf das Halsring-Reiten vor. Außerdem zeigt Sabine Steinhauser den sinnvollen Einsatz von Körperbandagen und ihre angstfreie Anwendung beim Pferd.

TTEAM Bodenarbeit, Führpositionen und Hindernisse, Balanceübungen, Pferde und ihre Themen lesen, Pferde in ihrer Körperwahrnehmung schulen, Körperarbeit mit Feldenkrais und Achtsamkeit, TTEAM-Touches, Spiel von Balance und Motorik.

Körperarbeit mit Feldenkrais und TTEAM-Touches

Wir lernen die Feldenkrais-Arbeit kennen und nutzen diese Erfahrungen bei der Körperarbeit am Pferd. Linda Tellington-Jones hat viele verschiedene TTouches entwickelt, ihre Wirkweise und Anwendung zeigt Dir Sabine und gemeinsam wendest Du sie an den Pferden an. Wir reiten mit und ohne Sattel. Fahren vom Boden, arbeiten mit Balanceübungen und Körperbandagen.

Wie wird das Pferd auf das Halsring-Reiten vorbereitet? Worauf reagiert Dein Pferd besser, Halsring oder Balancezügel? Kannst Du Dein Pferd auch ohne Zügel reiten? Diese Themen erarbeiten wir gemeinsam und wenden sie an.

Bodenarbeit, Körperbandagen, Fahren vom Boden, Vorbereitung und Techniken, Kreatives Arbeiten mit Pferden, Aufbau und Reflexion von Lernprozessen, Bewegen, spielen.

Steinhauser Akademie Verlasspferde Ausbildung Therapiepferde Ausbildung

Kontakt

01522 / 8774360

Newsletter abonnieren

kontakt@steinhauser-akademie.de