Welche Ausbildung ist die passende für Dich?
Hier findest Du einen Überblick über die Inhalte und Kosten der einzelnen Ausbildungen
Wir unterscheiden zwischen den Ausbildungen für Dich als Person und Ausbildungen in denen der Hauptakteur das Pferd ist.
Personenbezogene Ausbildungen sind Ausbildungen in denen Du zum/r zertifizierten Reittherapeut/in Solid oder Master oder zum/r Reitpädagogen/in auf vier Hufen begleitet wirst.
Pferdebezogene Ausbildungen sind Ausbildungen, in denen der Hauptaugenmerk auf dem Pferd liegt. Das sind die Verlasspferde Ausbildung oder die zertifizierte Therapiepferde Trainer/innen Ausbildung. Hier steht das Pferd im Focus und der/die Teilnehmer/in lernt anhand der mitgebrachten Pferde.
Unser Kurzüberblick:
Curriculare Reittherapie Solid
Wenn Du noch nicht genau weißt, wie intensiv Du als Reittherapeut/in arbeiten willst oder wenn Du schon sehr viel Erfahrung in der Begleitung mit Pferden hast.
Curriculare Reittherapie Master
Zusätzlich zu den Inhalten der curricularen Reittherapie Solid umfasst die Master Ausbildung vertiefende Elemente aus der körperorientierten, psychologischen Begleitung, sowie der Feldenkrais Arbeit und dem Persönlichkeitstraining in der Reittherapie.
Curriculare tiergestützte Business Coaching Ausbildung
Die Ausbildung richtet sich unter anderem an Menschen die Pferde in der Mediation und Begleitung von Klienten/innen einsetzen möchten sowie an Personaltrainer, Mitarbeiter in Personalabteilungen und Businesscoaches. Es umfasst alle Inhalte der curricularen Reittherapie Ausbildung Master und Elemente aus dem tiergestützen Coaching und psychologischer Begleitung mit dem Pferd, sowie Mindset Arbeit.
Reitpädagogik auf vier Hufen
Die Pädagogik auf vier Hufen ist für Erzieher/innen und Pädagogen/innen gedacht, aber auch für Trainer/innen, die aus dem Pferdesport kommen. Wie Entwicklung und Leistung spielerisch umgesetzt werden kann, mit wohlwollendem Blick auf die Förderung und die Persönlichkeit des Schülers, vermitteln wir in dieser Fortbildungsreihe. Diese Fortbildung ist für Menschen gedacht, die nicht therapeutisch arbeiten möchten, aber einen anderen Weg der Begleitung und eine andere Form des Unterrichts suchen.
Verlasspferde Ausbildung
Sichere und achtsame Pferde, die zugewandt und aufmerksam mit uns und den Reitern/innen sind, egal ob beim Reiten oder am Boden oder einfach nur beim Putzen.
Curriculare Therapiepferde Trainer
Deine Aufgabe ist es zuverlässige und achtsame Pferde auszubilden. Wie das gelingt lernst Du in dieser Ausbildung. Gleichzeitig gilt es die Befindlichkeit und die Gesundheit der Pferde im Auge zu behalten. Mit dieser Ausbildung bekommst Du Dein Handwerkszeug dafür!
Du möchtest Unterlagen zu unseren Ausbildungen? Einfach ausfüllen!
Curriculare Ausbildung
Reitpädagogik auf vier Hufen - Reittherapie Ausbildung Solid, Master & Business Coaching
Alle Ausbildungen können in bequemen monatlichen Raten bezahlt werden. Außerdem rechnen wir Bildungsgutscheine an, das sind immerhin € 500 die vom Staat für berufliche Fortbildung gefördert werden können. Näheres dazu findest Du unter Bildungsgutscheine. Alle Ausbildungen sind mit der Verlasspferde Ausbildung oder mit der Therapiepferde Trainer Ausbildung kombinierbar. Bei Buchung einer Ausbildungskombination gibt es attraktive Sonderkonditionen.
Übrigens, wenn Du nach Deiner Ausbildung zum/r Reitpädagogen/in oder Reittherapeut/in Solid Dir die Master Qualifikation aneignen willst, bieten wir Dir dazu Aufbauseminare an, um dieses Ziel zu erreichen!
Reitpädagogik
auf vier Hufen- Körperarbeit, Körperhaltung
- Spiel von Balance und Motorik
- Körperorientierte Arbeit mit und ohne Pferd
- Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit
- Experimentelle Körpertherapie
- Achtsamkeitsarbeit
- Dyadische Achtsamkeit
- Phantasiereisen
- Beobachten von inneren Prozessen
- Korrigierende Erfahrungen
- Das therapeutische Setting
- Beziehungsgestaltung Klient und Pferd
- Beziehungsgestaltung Schüler und Pferd
- Innere Haltung des Reittherapeuten/Reitpädagogen
- Wertschätzende Kommunikation
- Führen und Folgen
- Anwendung lösungs- und potenzialorientierter Handlungsansätze
- Coaching und Mindset Arbeit mit dem Pferd
- Supervision und Hausaufgabenbesprechung
- Therapiestunden gestalten
- Unterrichtsgestaltung *
- Kreative Arbeitsweisen
- Bewegungskunst, Naturpädagogik
- Bewegen, Spielen, Rituale, Ritualarbeit
- Systemische Arbeit, kreative Prozessentwicklung
- Psychodrama Arbeit, Rollenspiele
- Aufbau und Reflexion von Lernprozessen
- Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen*
- Kernaussagen auf der Spur*
- Arbeiten mit Grenzen*
- Arbeiten an Barrieren*
- Übertragung, Gegenübertragung, Projektion *
- Coaching und Mindset Arbeit
- Abschlusslehrprobe
- Versicherungen, Tierschutzgesetz
- Selbstständigkeit, aber wie?
- Kundengewinnung und Klientengespräche
- Pferdebeurteilung und Kaufentscheidung
Solid
Curriculare Reittherapie- Körperarbeit, Körperhaltung *
- Spiel von Balance und Motorik *
- Körperorientierte Arbeit mit und ohne Pferd *
- Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit
- Experimentelle Körpertherapie
- Achtsamkeitsarbeit *
- Dyadische Achtsamkeit
- Phantasiereisen
- Beobachten von inneren Prozessen
- Korrigierende Erfahrungen
- Das therapeutische Setting
- Beziehungsgestaltung Klient und Pferd
- Beziehungsgestaltung Schüler und Pferd
- Innere Haltung des Reittherapeuten
- Wertschätzende Kommunikation
- Führen und Folgen
- Anwendung lösungs- und potenzialorientierter Handlungsansätze
- Coaching und Mindset Arbeit mit dem Pferd
- Supervision und Hausaufgabenbesprechung
- Therapiestunden gestalten
- Unterrichtsgestaltung
- Kreative Arbeitsweisen
- Bewegungskunst, Naturpädagogik
- Bewegen, Spielen, Rituale, Ritualarbeit
- Systemische Arbeit, kreative Prozessentwicklung
- Psychodrama Arbeit, Rollenspiele
- Aufbau und Reflexion von Lernprozessen
- Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen
- Kernaussagen auf der Spur
- Arbeiten mit Grenzen
- Arbeiten an Barrieren
- Übertragung, Gegenübertragung, Projektion
- Coaching und Mindset Arbeit
- Abschlusslehrprobe
- Versicherungen, Tierschutzgesetz
- Selbstständigkeit, aber wie?
- Kundengewinnung und Klientengespräche
- Pferdebeurteilung und Kaufentscheidung
Master
Curriculare Reittherapie- Körperarbeit, Körperhaltung **
- Spiel von Balance & Motorik **
- Körperorientierte Arbeit mit und ohne Pferd **
- Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit *
- Experimentelle Körpertherapie *
- Achtsamkeitsarbeit **
- Dyadische Achtsamkeit **
- Phantasiereisen
- Beobachten von inneren Prozessen **
- Korrigierende Erfahrungen
- Das therapeutische Setting *
- Beziehungsgestaltung Klient und Pferd *
- Beziehungsgestaltung Schüler und Pferd
- Innere Haltung des Reittherapeuten *
- Wertschätzende Kommunikation
- Führen und Folgen
- Anwendung lösungs- und potenzialorientierter Handlungsansätze *
- Coaching und Mindset Arbeit mit dem Pferd *
- Supervision und Hausaufgabenbesprechung *
- Therapiestunden gestalten *
- Unterrichtsgestaltung
- Kreative Arbeitsweisen
- Bewegungskunst, Naturpädagogik
- Bewegen, Spielen, Rituale, Ritualarbeit *
- Systemische Arbeit, kreative Prozessentwicklung
- Psychodrama Arbeit, Rollenspiele *
- Aufbau und Reflexion von Lernprozessen
- Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen
- Kernaussagen auf der Spur
- Arbeiten mit Grenzen
- Arbeiten an Barrieren
- Übertragung, Gegenübertragung, Projektion
- Coaching und Mindset Arbeit
- Abschlusslehrprobe
- Versicherungen, Tierschutzgesetz
- Selbstständigkeit, aber wie? *
- Kundengewinnung und Klientengespräche **
- Pferdebeurteilung und Kaufentscheidung
Business Coaching
Tiergestützte Intervention- Körperarbeit, Körperhaltung **
- Spiel von Balance & Motorik **
- Körperorientierte Arbeit mit und ohne Pferd **
- Achtsamkeitsbasierte Körperarbeit *
- Experimentelle Körpertherapie *
- Achtsamkeitsarbeit **
- Dyadische Achtsamkeit **
- Phantasiereisen
- Beobachten und Erforschen von inneren Prozessen **
- Korrigierende Erfahrungen*
- Das therapeutische Setting *
- Beziehungsgestaltung Klient und Pferd *
- Beziehungsgestaltung Coachee/Schüler und Pferd
- Innere Haltung des Reittherapeuten/Coach *
- Wertschätzende Kommunikation
- Führen und Folgen
- Anwendung lösungs- und potenzialorientierter Handlungsansätze *
- Coaching und Mindset Arbeit mit dem Pferd *
- Supervision und Hausaufgabenbesprechung *
- Therapiestunden gestalten *
- Unterrichtsgestaltung
- Kreative Arbeitsweisen
- Bewegungskunst, Naturpädagogik
- Bewegen, Spielen, Rituale, Ritualarbeit *
- Systemische Arbeit, kreative Prozessentwicklung
- Psychodrama Arbeit, Rollenspiele *
- Aufbau und Reflexion von Prozessen
- Arbeiten mit Persönlichkeitsanteilen*
- Kernaussagen auf der Spur*
- Arbeiten mit Grenzen*
- Arbeiten an Barrieren*
- Übertragung, Gegenübertragung, Projektion *
- Coaching und Mindset Arbeit
- Abschlusslehrprobe
- Versicherungen, Tierschutzgesetz
- Selbstständigkeit, aber wie? *
- Kundengewinnung und Klientengespräche **
- Pferdebeurteilung und Kaufentscheidung
In der Übersicht der Ausbildungen bedeutet * mehr davon, ** viel mehr davon.
Zertifikation im Anschluss an die Curriculare Reittherapie Ausbildung. Voraussetzung für die Zertifikation ist der Nachweis über die qualifizierte Anwendung und Reflexion von therapeutischer Haltung, Vorgehensweise und Techniken der Steinhauser Akademie Reittherapie Methode.