Steinhauser Akademie
Unsere Akademie im Herzen von Bayern bildet Reittherapeuten, Therapiepferde Trainer und Reitpädagogen aus. Ihr Pferd fördern wir mit Ihnen gemeinsam zu einem Therapie- oder Verlasspferd.
Körper, Geist und Seele – eine Einheit
In den reittherapeutischen Ausbildungen arbeiten wir mit dem Körper und dem Geist. Denn der Zugang zum Inneren gelingt über beide Wege, egal ob wir ein menschliches oder tierisches Wesen vor uns haben. In unserer körperorientierten, experimentellen und psychologischen Aus- und Weiterbildungen nutzen wir die gewaltfreie Kommunikation, die Körperarbeit von Moshé Feldenkrais und Emelie Conrad´s Continuum Movement und die tiefenpsychologischen Methoden aus der Hakomi Arbeit. Diese Methoden verbinden wir mit der Arbeit am und auf dem Pferd.
Lernen ohne Druck – neues Lernen – intrinsisches Lernen
Lernen gelingt niemals unter Druck, sondern mit Neugierde und Freude daran sich neues Wissen anzueignen. Intrinsisches Lernen kommt aus einer inneren Motivation heraus – von innen heraus. Wir sind überzeugt davon, dass jedes Lebewesen, seine Aufgabe und seinen ureigensten Platz in dieser Welt hat – unser Bestreben ist es, dabei zu begleiten diesen Platz zu finden und einzunehmen.
Experimentelles, achtsamkeitsbasiertes Lernen
Wir vermitteln unser Wissen über Erfahrungsangebote damit Wissen erspürt werden kann und nicht auswendig gelernt wird. Durch diese Lernform landet es tief im Gedächnis. So kann es kreative und in passend abgewandelter Form den zukünftigen Klienten/innen als Erfahrung zur Verfügung gestellt werden.
Die Pferde unterstützen uns in der nonverbalen Kommunikation und sind wertfreie Vermittler.
Sie sind schon als Reittherapeut/in oder als Therapeut/in oder im Coaching tätig? Sie suchen als Ergo- oder Physiotherapeut/in qualifizierte Weiterbildungen in berufsnahen Themen für sich? Welche Sie mit Ihrer Arbeit verbinden können? Sie sind interessiert an einer Fortbildung und möchten die Unterstützung der Pferde selbst erleben, obwohl Sie sonst kaum Kontakt zu tierischen Begleitern haben? Egal ob Sie Klient/innen alleine oder mit Ihrem tierischen Team begleiten, wir haben interessante Fortbildungen für Sie!
Traumabegleitung Reittherapie
Achtsames Pferd Modul 2
Körperlesen Beziehung gestalten
Frei an der Grenze
Reittherapie Ausbildung Master
Reittherapie Ausbildung Solid
Tiergestütztes Business Coaching
Reitpädagogik auf vier Hufen
Frei sein an der Grenze
Termin 20. - 23. Mai 2024 Frei sein an der Grenze! In Kontakt mit sich und anderen - psychologische Reittherapiebegleitungen bei...
Stall ausmisten ist Mist?
Warum ausmisten kein Mist ist! Warum Pferde ausmisten so viel mehr als nur „Dreck weg machen“ sein kann! am 26. September gibt es zum Thema Motorik...
Trauma Education – Trauma und seine Wirkweise
Trauma und seine Wirkweise verstehen Unser Überlebensmechanismus ist großartig entwickelt! In der Reittherapie begegnen uns Menschen mit den...